.
- Zugriffe: 56
-
TERMINE der deutschen SchulSchach-Meisterschaften 2022 auf Bundesebene - (DSM)
--------------------
Die deutschen SchulSchach-Meisterschaften 2022 werden als Präsenz-Turniere gespielt:
in den Wertungsklassen:
WK III |
11.05.-15.05.22 Hannover | Schüler & Schülerinnen U15 (die am 31.12.2021 noch nicht 15 waren) |
WK M | 18.05.-22.05.22 Berlin |
Schülerinnen U21 (die am 31.12.2021 noch nicht 21 waren) |
WK II | 18.05.-22.05.22 Berlin | Schüler & Schülerinnen U18 (die am 31.12.2021 noch nicht 18 waren) |
WK IV | 18.05.-22.05.22 Berlin | Schüler & Schülerinnen U13 (die am 31.12.2021 noch nicht 13 waren) |
WK HR | 19.05.-22.05.22 Bonndorf | Haupt-, Mittel- und Realschüler:innen (5. bis 10. Klasse) |
WK GS | 22.05.-25.05.22 Suhl | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 (Grundschulen) |
WK GS M | 03.06.-06.06.22 Bad Hersfeld | Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 (Grundschulen) |
Spielbeginn der 1. Runde ist jeweils um 10:00 Uhr
21.05.2022 - Suhl - WK GS
Die WK GS spielt ein Turnier mit 9 Runden bei 44 Teams. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten je Spieler und Partie.
Aus Rheinland-Pfalz kommen diese Teams:
Bilinguale Montessorischule Ingelheim, Pestalozzischule Ingelheim, Bischöfliche Grundschule St. Matthias Bitburg.
19.05.2022 - Bonndorf - WK HR
Die WK HR spielt ein Rundenturnier mit 11 Runden. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten je Spieler und Partie. Die beiden Teams aus Rheinland-Pfalz - von der IGS Trier und von der Bilingualen Montessorischule in Ingelheim - gehören zu den Favoriten in dieser WK. Nach einem interessanten Anreisetag, der für manche Teams etwas länger dauerte, weil im Schwarzwald der Zugverkehr über Stunden zum erliegen kam, standen am ersten Spieltag 4 Runden auf dem Programm. Die beiden RLP-Teams und das Team vom HBS Fürth führen mit 8:0 MP das Feld an.
Nach 11 gespielten Runden gibt es einen rheinland-pfälzischen Doppelsieg.
Es siegt mit Vorsprung das Team der Bilingualen Montessorischule Ingelheim und ist damit deutscher Schulschachmeister in der WK HR.
Eine tolle Perfomanz zeigten die beiden spielstarken Mädchen in diesem Team mit jeweils 10 Siegen in 10 Spielen == 100% Ausbeute. Besser geht es nicht.
Das Team der IGS Trier kann sich den zweiten Platz erkämpfen und ist deutscher Schulschachvizemeister in der WK HR.
9 Siege in 10 Spielen an Brett 1 und auch an Brett 4 sind eine herausragende Leistung
Die besten Glückwünsche für beide Teams. Tolle Leistung !!!
18.05.2022 - Berlin - WK II + WK IV + WK M
3 WK's in Berlin gingen heute an den Start. WK II + WK IV + WK M.
Die WK M (Mädchen) spielt ein Rundenturnier mit 5 Runden. Das rheinland-pfälzische Team kommt vom Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim. In der ersten Runde wurde ein 2:2 erkämpft. In der zweiten Runde gelang dem RLP-Team ein Sieg. Lohn ist derzeit der geteilte erste Platz in der Mädchen-Gruppe..
Die WK IV (U13) - 129 Schülerinnen und Schüler in 25 Teams - spielt ein 9-rundiges Turnier mit ch-System-Auslosung. Die Bedenkzeit beträgt 30 Minuten je Spieler und Partie. Das Hohenstaufen-Gymnasium (Kaiserslautern) konnte in den ersten beiden Runden ein blitzsauberes 4:0 hinlegen. Und ist in der Spitzengruppe mit 5 weiteren Teams. Das zweite RLP-Team in dieser Gruppe, das Max-Planck-Gymnasium Trier kann eine Niederlage und einen Sieg verbuchen.
Die WK II (U18) - 164 Schülerinnen und Schüler in 24 Teams - spielt ein 7-rundiges Turnier mit ch-System-Auslosung. Die Bedenkzeit beträgt 50 Minuten je Spieler und Partie. Ein Team besteht aus 6 Spielern und bis zu 2 Ersatzspielern. Das rheinland-pfälzische Team vom Max-Planck-Gymnasium Trier konnte in der zweiten Runde einen Sieg erringen.
11.05.2022 - Hannover - WK III (U15)
Die WK III startete in Hannover mit 20 Mannschaften aus vielen Bundesländern.
Das rheinland-pfälzische Team kommt vom Sebastian-Münster-Gymnasim in Ingelheim. Nach einem etwas durchwachsenen Turniereinstieg liessen die Ingelheimer zwei 4:0 Siege folgen und stehen nach 3 Runden auf Platz 8. Bis zum Finale am Sonntag sind noch weitere 4 Runden zu spielen.
Jedes Team besteht aus vier Jugendlichen und bis zu zwei Ersatzspieler:innen einer Schule.
Die Auslosung der Paarungen der 7 Runden erfolgt gemäß Schweizer System
Bedenkzeit pro Spieler und Partie beträgt: 50 Minuten (10 Sekunden Zeitbonus pro Zug)
Weiterlesen: Deutsche SchulSchach-Meisterschaften 2022 auf Bundesebene - (DSM)
- Zugriffe: 41
-
ERGEBNISSE vom deutschen SchulTeam-CUP 2022 auf Bundesebene - (DSTC)
--------------------
Der deutsche SchulTeam-CUP 2022 wird vom 04.März bis 20.März 2022 online gespielt:
in den Wertungsklassen:
WK GS | Fr., 04.03.22 | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 |
WK M | Sa., 05.03.22 | Schülerinnen der Klassenstufen 5-13 |
WK III | So., 06.03.22 | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-8 |
WK GS M | Fr., 11.03.22 | Schülerinnen der Klassenstufen 1-4 |
WK IV | Sa., 12.03.22 | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-6 |
WK II | So., 13.03.22 | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-10 |
WK HR | Sa., 18.03.22 | Haupt-, Mittel- und Realschüler:innen Klassenst. 5-10 |
WK I | So., 20.03.22 | Schüler & Schülerinnen der Klassenstufen 5-13 |
Spielbeginn ist jeweils um 14:30 Uhr
Weiterlesen: Deutscher SchulTeam-CUP 2022 auf Bundesebene - (DSTC)
Seite 1 von 6